Zuverlässigen Schwesternrufanlagen

Schnelle Reaktionen und bessere Patientenversorgung.

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck – ermöglicht durch Schwesternrufanlagen

Sicherheit und Effizienz sind wesentliche Aspekte für eine hochwertige Patientenversorgung – überall dort, wo es darauf ankommt. Ob in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Rehabilitationszentren – zuverlässige Schwesternrufanlagen sind entscheidend, um schnelle Reaktionen zu gewährleisten und die Kommunikation zwischen Patienten und Pflegepersonal zu verbessern.

Mit unseren innovativen Schwesternrufsystemen setzen Sie auf modernste Technik, die höchste Standards erfüllt. Sie ermöglichen es dem Pflegepersonal, gezielt zu handeln, beschleunigen Abläufe und schaffen eine sichere Umgebung für alle. Das Ergebnis: Ein reibungsloser Pflegealltag, in dem Menschlichkeit und Effizienz im Mittelpunkt stehen.

Was ist eine Schwesternrufanlage?

Schwesternrufanlagen, oft auch Patientenrufsysteme genannt, sind technische Geräte, die in Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen medizinischen Einrichtungen zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Patienten und Pflegepersonal eingesetzt werden. Sie dienen dazu, schnell und effizient Hilfe anzufordern und eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Die Funktionen einer
Schwesternrufanlage

Der Hauptzweck von Schwesternrufanlagen ist es, die Sicherheit und den Komfort der Patienten zu erhöhen. Durch einfache Bedienung können Patienten jederzeit Unterstützung anfordern, sei es bei einem Notfall, bei Schmerzen oder auch bei alltäglichen Bedürfnissen.

Die Systeme bestehen in der Regel aus einer Rufeinheit am Patientenbett, die in Form eines Knopfes, einer Fernbedienung oder sogar eines Zugschalters gestaltet ist. Ein Signal wird gesendet, das auf einer Empfangseinheit – zum Beispiel in der Pflegeleitstelle oder am mobilen Gerät der Pflegekraft – angezeigt wird. Oft werden akustische und visuelle Signale kombiniert, um sicherzustellen, dass der Ruf schnell bemerkt wird.

Vorteile, die sich rechnen – Ein Nutzen, der wirklich zählt

Profitieren Sie von unserer über 30-jährigen Erfahrung in der Planung und Realisierung umfassender Schwesternruflösungen. Wir bieten Ihnen individuell angepasste, zukunftsorientierte Systeme, die präzise auf die Anforderungen Ihrer Einrichtung abgestimmt sind und höchste Patientensicherheit sowie eine verlässliche Kommunikation gewährleisten.

Schnelle Reaktionszeiten

Pflegekräfte erhalten sofort einen Hinweis, wo und warum sie benötigt werden. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass Patienten im Notfall schnell Hilfe bekommen.

Effiziente Kommunikation

Die Systeme ermöglichen klare und direkte Kommunikation. Patienten können gezielt nach Unterstützung fragen, während das Pflegepersonal besser priorisieren kann.

Verbesserte Patientensicherheit

Schwesternrufanlagen sorgen dafür, dass keine Hilferufe übersehen werden und Patienten in kritischen Situationen nicht allein gelassen werden.

Mehr Komfort für Patienten

Besonders bei eingeschränkter Mobilität ist die Möglichkeit, einfach per Knopfdruck Hilfe zu holen, ein großer Vorteil für die Lebensqualität.

Vom Konzept bis zur Realisierung Ihrer Zutritts­kontrollanlage

Individuelle
Sicherheitskonzepte

Greif-Alarm entwickelt maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die präzise auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Wir integrieren Ihre internen Prozesse und bestehenden Strukturen, um ein nahtloses System zu schaffen, das Ihre Sicherheitsstandards erheblich verbessert.

Installation & umfassende Betreuung

Unsere qualifizierten Fachkräfte sorgen für die präzise Installation und Inbetriebnahme Ihrer Zutrittskontrollsysteme sowie deren regelmäßige Wartung. Greif-Alarm bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das auch die Anpassung der Systeme an Ihre sich ändernden Anforderungen umfasst.

Jetzt kostenlos
Unterlagen
erhalten




    Ihre Angaben werden ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Kontaktaufnahme verwendet. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. *Pflichtfelder


    Oder rufen Sie uns an:

    +49 3834 5950 3